Spezereihändler

Spezereihändler
∙Spe|ze|rei|händ|ler, der: jmd., der mit Spezereien (1) handelt; Drogist: Uns gegenüber saß der Sohn des Schultheißen, eines vornehmen -s (C. F. Meyer, Amulett 13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leutershausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Spezerei — Spezerei, Gewürze od. gewürzartige Pflanzenstoffe, bes. in so fern solche um ihres Geruchs willen zu Räucherungen, Salben etc. geschätzt werden. Der damit handelt heißt Spezereihändler …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Atthar — (Ferid Eddin Muh. Ebn Ibrahim l A. en Nischaburi), religiöser Dichter der Perser, geb. 1119 in Kerken bei Nischabur in Khorassan, war erst Spezereihändler, ging später in ein Kloster u. fand beim Einbruch Dschingis Khans den Tod 1228 (1231). Schr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Materialist — (lat.), Anhänger des Materialismus (s. d.); Detailhändler, Spezereihändler, der mit Materialwaren (s. d.) oder Spezereien handelt, auch soviel wie Drogist (s. Drogen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Speziāl — (lat.), das Einzelne, Besondere betreffend, meist in Zusammensetzungen gebraucht, z. B. Spezialkarte (im Gegensatz zu General ); als Hauptwort soviel wie Vertrauter, Busenfreund, auch Spezereihändler. Spezialien, Einzelheiten, besondere Umstände …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drogueriewaaren — Drogueriewaaren. Diejenigen Waaren, welche Färber, Spezerei (Materialien ) Händler, Apotheker etc. brauchen. Dahin gehören alle Säuren und Alkalien, Harze, Gewürze, Farben, Oele, Wurzeln, Rinden etc., viele Mineralien, wie z. B. Arsenik – ferner… …   Damen Conversations Lexikon

  • Salbung — Salbung. Das Salben mit wohlriechenden Oelen ist eine uralte, auch von den Griechen und Römern vielfach ausgebildete Sitte; vorzüglich hatten die Antiochischen und Alexandrinischen Salben und Spezereihändler mit einer bewunderungswürdigen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Adelrich Gyr — auch Gyr Wickart (* 8. Juli 1843 in Einsiedeln; † 16. Februar 1928 in Zug, katholisch, heimatberechtigt in Einsiedeln) war ein Schweizer Unternehmer. Leben Adelrich Gyr kam am 8. Juli 1843 in Einsiedeln als Sohn des Wirts, Holzhändlers und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörflas (Marktredwitz) — Dörflas Große Kreisstadt Marktredwitz Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Kürtel — (* 26. September 1798 in Oberursel; † 20. April 1855 ebenda) war ein nassauischer Beamter und Politiker und ehemaliger Abgeordneter der Landstände des Herzogtums Nassau. Michael Kürtel war Spezereihändler, Lohmüller und Schultheiß in Oberursel.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”